KI-basierte visuelle
Qualitätskontrolle
Automatisierte und digitalisierte
Sichtprüfungen für ihre Produkte
Good
Error
KI-basierte visuelle
Qualitätskontrolle
Automatisierte und digitalisierte
Sichtprüfungen für ihre Produkte
Good
Error
KI-basierte visuelle
Qualitätskontrolle
Automatisierte und digitalisierte
Sichtprüfungen für ihre Produkte
Good
Error

Bewährt in der Industrie

Anwendungsbereiche

Einsatz in manuellen Prozessen

Assembly Verification

Wir statten bestehende Montage-, Verpackungs- und Prüfstationen mit intelligenten Kamerasystemen und Bildschirmen aus. Diese unterstützen den Werker durch präzise Anleitungen und prüfen gleichzeitig die Arbeitsergebnisse direkt im Fertigungsprozess.

Einsatz in maschinellen Prozessen

Wir integrieren fortschrittliche Kamerasysteme und Sensorik nahtlos in Maschinen und Förderanlagen. Dies ermöglicht die automatisierte Inspektion der Produktqualität sowie die lückenlose Erfassung und Analyse von Produktionsdaten.

Was unsere Kunden sagen

Ich kann die Zusammenarbeit mit dem Team von ANTICIPATE nur empfehlen. Die Lösung bietet einen großen Wert bei der Reduzierung manueller Fehler. Außerdem konnten wir das System ohne großen Aufwand mit unseren bestehenden Systemen, wie Pick-to-Light und Auftragsmanagement, verbinden.

Lukas Merkel

Lukas Merkel

INOYAD Technologies

Next or previous quoteNext or previous quote

Die Zusammenarbeit mit ANTICIPATE zeichnete sich durch eine Kultur aus, die den Schwerpunkt auf die Erzielung schneller Ergebnisse legt, und zwar zu jeder Zeit und in allen Bereichen. Ich war beeindruckt von der schnellen Reaktionsfähigkeit und der technischen Kompetenz in der Zusammenarbeit.

Gennaro Cavallucci Logo

Gennaro Cavallucci

Intel Corporation

Next or previous quoteNext or previous quote
Manuelle Sichtprüfung

Manuelle Sichtprüfung verursacht hohe Qualitätskosten

Hohe Fehlerraten

Menschliche Prüfungen unterliegen Ermüdung, subjektiven Einschätzungen und variabler Aufmerksamkeit – das führt zu inkonsistenter Qualität und birgt hohe Risiken für Reklamationen und Nacharbeit.

Geringe Prüfgeschwindigkeit

Manuelle Prüfprozesse begrenzen den Takt und können mit steigenden Produktionsvolumina nicht skalieren – sie erzeugen Engpässe und beeinträchtigen die Effizienz entlang der Linie.

Keine Dokumentation

Das automatisierte Erfassen strukturierter Daten ist entscheidend für die kontinuierliche Prozessverbesserung und den Aufbau einer digitalen Grundlagefür weiterführende Anwendungen.
Klassische Bildverarbeitung

Klassische Prüfsysteme versagen bei Produktabweichungen

Komplexe Benutzeroberfläche

Klassische Bildverarbeitungssysteme sind wartungsintensiv und erfordern spezialisiertes Fachwissen – jede Regelanpassung oder neue Prüfaufgabe macht zeitaufwändige Programmierung und Experteneinsatz erforderlich, was hohe laufende Kosten verursacht.

Hoher Pseudoausschuss & Schlupf​

Klassische Bildverarbeitungssysteme reagieren empfindlich auf produktionsbedingte Varianzen – bereits leichte Abweichungen oder Reflexionen führen häufig zu Pseudoausschuss oder Schlupf und verursachen dadurch unnötige Nacharbeit und Mehrkosten.

Fehlende Skalierbarkeit​

Klassische Inspektionssysteme sind auf klar definierte Merkmale begrenzt und stoßen bei variabler Produktgeometrie oder komplexen Fehlerbildern schnell an ihre Grenzen – KI-basierte Systeme erkennen hingegen auch variantenübergreifend zuverlässig bspw. Oberflächenfehler.

Kontakt

Kevin Denker

Kevin Denker

CEO, ANTICIPATE GmbH

Egal, ob Sie Fragen zu Funktionen, Preisen, Testversionen oder anderen Themen haben, ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen. Senden Sie mir einfach eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

© 2025 ANTICIPATE GmbH. All rights reserved.